Produktdetails:
|
Vorbildliches Number:: | GMS501 | Art:: | Kauen von Kaumassen, Emulsionsmittel, Stabilisatoren |
---|---|---|---|
Auftritt:: | Weiße Flocke oder Pulver | Ursprungsort:: | Guangzhou, CHINA |
Markenname:: | Klar | Monoesterprozentsatz (%):: | 50-57 |
Freies saures (Stearinsäure %):: | ≤2.5 | Verpackendetails:: | 25 kg-/papertasche |
Hervorheben: | Ölwasseremulsion,Lebensmittel Emulgatoren |
E471- Glyzerin-Monostearat GMS melken trinkendes Keks-Weiß-wasserlösliches nicht Ionenemulsionsmittel
Beschreibung:
Das KLARE Glyzerinmonostearat, allgemein bekannt als GMS, ist ein organisches Molekül, das als Emulsionsmittel benutzt wird. GMS ist ein farbloses, geruchloses und wohlschmeckendes flockiges Pulver, das hygroskopisch ist. Es ist Glycerinester der Stearinsäure. Es tritt natürlich im Körper als Nebenerscheinung des Zusammenbruches der Fette auf und wird auch in den fetthaltigen Nahrungsmitteln gefunden
Spezifikation
Auftritt | Perlen |
Farbe | Weiß oder hellgelb |
Säuregrad (Magnesium KOH/g) | ≤3.0 |
Verseifungszahl (Magnesium KOH/g) | 130-145 |
Jodzahl (g I/100g) | ≤1.0 |
Schmelzpunkt (℃) | 55-58 |
Arsen (AS) (mg/kg) | ≤3 |
Schwermetall (als Pb, mg/kg) | ≤10 |
Anwendungen:
GMS ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der als Verdickung, Emulgierung benutzt wird, Anbackschutz und Schutzmittel; ein Emulgator für Öle, Wachse und Lösungsmittel; eine schützende Beschichtung für hygroskopische Pulver; ein solidifier und Steuertrennmittel in den pharmazeutischen Produkten; und ein Harzschmiermittel. Es wird auch in den Kosmetik und in den Haarpflegeprodukten verwendet. [3] GMS wird in großem Maße in backenden Vorbereitungen verwendet, um „Körper“ der Nahrung hinzuzufügen. Es ist für das Geben der Eiscreme und der Schlagsahne seine glatte Beschaffenheit verantwortlich. Es wird manchmal als Antibodenverseuchungsmittel im Brot verwendet.
Dosierung:
1) Brot: 0.3%-0.5% durch das Gewicht des Mehls in den Fetten vor dem Peitschen oder Mischung mit Mehl in der Pulverform.
2) Kuchen: 0.3%-0.5% durch das Gewicht des Fettes u. der Öle in 55℃-65℃ und dann Mischung mit anderem Material.
3) Kuchenemulsionsmittel: 3%-20% von der Summe, von der Mischung mit anderem Emulsionsmittel in der festen Form oder von der Schmelze in Sorbitol mit anderem Emulsionsmittel wie erforderlich.
4) Peitschender Belag: 0.4%-0.8% von Gesamtmaterial, geschmolzen mit Fett u. Ölen in 55℃-65℃.
5) Kaffeeweißer: 1.0%-1.5% des Gesamtmaterials, geschmolzen mit Fett u. Ölen in 55℃-65℃ abhängig vom unterschiedlichen Zweck.
6) Milchtrinken: 0.12%-0.15% von Gesamtprodukten über 55℃ mit dem Rühren und Homogenität.
7) Proteingetränk: 0.05%-0.15% von Gesamtprodukten über 55℃ mit dem Rühren und Homogenität.
8) Eiscreme: 0.2-0.3% von Gesamtprodukten, geschmolzen mit Fett u. Öle in 55℃-65℃ abhängig von der unterschiedlicher Butter, Fett u. Öle oder Margarine.
9) Margarine, Verkürzung: 0.3%-0.5% durch das Gewicht des Fettes u. der Öle in 55℃-65℃ abhängig vom unterschiedlichen Zweck.
10) Konfektionsartikel: 1.5%-2% des Fettes u. der Öle in 55℃-65℃.
11) Pigment: als Streuungsphase mit Pigment, 1.0-1.5% von Ölen auf eine andere Art,
Ansprechpartner: Mr. Ben Yiu
Telefon: 86-20-81216836-304
Faxen: 86-20-81216625